Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung (BzgA)
- Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung (BzgA)
Bundesbehörde im Geschäftsbereich des Bundesministers für Gesundheit und Soziale Sicherung (BMGS); Sitz in Köln.
- Aufgaben: Information und Motivation der Bevölkerung zu gesundheitsgerechtem Verhalten und zur Krankheitsverhütung; Aus- und Fortbildung auf der Gebiet der Gesundheitserziehung; Koordinierung der gesundheitlichen Aufklärung im Bundesgebiet sowie Zusammenarbeit mit dem Ausland.
- Weitere Informationen unter www.bzga.de.
Lexikon der Economics.
2013.
Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:
Bundeszentrale für Gesundheitliche Aufklärung — Staatliche Ebene Bund Stellung der Behörde Bundesoberbehörde Aufsichtsbehörde(n) Bundesministerium für Gesundheit Gegründet 20.07.1967 Hauptsitz in … Deutsch Wikipedia
Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung — Staatliche Ebene Bund Stellung der Behörde Bundesoberbehörde Aufsichtsbehörde(n) … Deutsch Wikipedia
BZGA — Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung Staatliche Ebene Bund Stellung der Behörde Bundesoberbehörde Aufsichtsbehörde(n) Bundesministerium für Gesundheit Gegründet 20.07.1967 Hauptsitz in … Deutsch Wikipedia
BZgA — Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung Staatliche Ebene Bund Stellung der Behörde Bundesoberbehörde Aufsichtsbehörde(n) Bundesministerium für Gesundheit Gegründet 20.07.1967 Hauptsitz in … Deutsch Wikipedia
BZgA — BZgA, Abkürzung für Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung … Universal-Lexikon
BZgA — Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung EN Federal Center for Public Health Monitoring … Abkürzungen und Akronyme in der deutschsprachigen Presse Gebrauchtwagen
BzgA — Abk. für ⇡ Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung … Lexikon der Economics
Bundesministerium für Gesundheit und Soziale Sicherung — Bundesministerium für Gesundheit Staatliche Ebene Bund Stellung der Behörde Oberste Bundesbehörde Gegründet 1961 Hauptsitz in Bonn, Nordrhein Westfalen … Deutsch Wikipedia
Bundesamt für Sera und Impfstoffe — Paul Ehrlich Institut Bundesamt für Sera und Impfstoffe Staatliche Ebene Bund Stellung der Behörde Bundesoberbehörde Aufsichtsbehörde(n) Bundesministerium für Gesundheit Gegründet 7.07.1972 Hauptsitz in Langen Behördenleitung Prof. Dr. Johannes… … Deutsch Wikipedia
Deutsches Institut für medizinische Dokumentation und Information — Das Deutsche Institut für Medizinische Dokumentation und Information (DIMDI) ist eine nachgeordnete Behörde des Bundesministeriums für Gesundheit und wurde 1969 mit Sitz in Köln gegründet. Zu seinen Aufgaben gehört es, der fachlich interessierten … Deutsch Wikipedia